DTF und DTG Textildruck in Kassel:
Revolutionäre Drucktechniken
für individuelle Designs
Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten des modernen Textildrucks und lass deiner Kreativität freien Lauf! Mit DTF- und DTG-Druck kannst du fotorealistische Designs auf Textilien aller Art drucken – schnell, einfach und in höchster Qualität.
Ob du ein Unternehmen, ein Verein oder eine Privatperson bist – wir bieten dir die perfekte Lösung für deine individuellen Anforderungen.
Top-Qualität garantiert
Bei uns kommen ausschließlich erstklassige Materialien und Verfahren zum Einsatz, um dir ein makelloses Ergebnis zu bieten.
Blitzschnelle Lieferung
Deine Bestellung erreicht dich rasch und zuverlässig – oder du kannst sie nach Absprache einfach bei uns in Kassel abholen.
Transparente Preise
Wir stehen für ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, das dich überzeugen wird.
Individuelle Beratung
Ob bei der Auswahl des passenden Verfahrens oder beim Design deiner Textilien – wir stehen dir mit persönlicher Beratung zur Seite, um deine Vorstellungen optimal umzusetzen.
Revolutionäre Drucktechniken: DTF- und DTG-Druck
Vorteile von DTF- und DTG-Druck im Überblick:
  • Fotorealistische Druckqualität
  • Große Designvielfalt
  • Kurze Produktionszeit
  • Umweltfreundliche Drucktechnologie
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
Unsere Druckverfahren, DTF (Direct-to-Film) und DTG (Direct-to-Garment), repräsentieren die Spitze der Textilveredelungstechnologie. Diese innovativen Verfahren ermöglichen nicht nur hochwertige Drucke, sondern bieten auch verschiedene Vorteile je nach Bedarf und Design.
DTF-Druck, oder Direct-to-Film, nutzt spezielle Folien, die mit deinem Design bedruckt werden. Anschließend wird dieses Design von der Folie auf das Textil übertragen. Dieses Verfahren ist ideal für Designs mit lebendigen Farben und fotorealistischen Bildern, da es eine herausragende Farbtreue und Detailgenauigkeit bietet. Zudem eignet es sich für eine Vielzahl von Textilien, von Baumwolle über Polyester bis hin zu Mischgeweben.
DTG-Druck, auch bekannt als Direct-to-Garment, hingegen druckt das Design direkt auf das Textil. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung und eine beeindruckende Detailgenauigkeit, selbst bei komplexen Motiven und feinen Linien. Durch die direkte Druckmethode können auch kleinste Details mit großer Präzision wiedergegeben werden. DTG eignet sich besonders gut für Designs mit vielen Farbverläufen und feinen Details, da es eine nahtlose Integration von Farben ermöglicht.
Beide Verfahren bieten hochwertige Ergebnisse und können je nach Anforderung und Designvorlieben individuell eingesetzt werden. Unsere Experten beraten dich gerne dabei, das passende Verfahren für dein Projekt auszuwählen und stehen dir bei der Gestaltung deiner Textilien mit Rat und Tat zur Seite.
DTF und DTG im Detail:
DTG Druck mit satten Farben auf schwarze Baumwolle
DTF-Druck (Direct-to-Film) verändert die Textilveredelung grundlegend. Anders als beim Flexdruck, wo Motive aus Folie geschnitten und übertragen werden, ermöglicht DTF-Druck den direkten Druck auf Transferfolie.
Grenzenlose Kreativität:
Die Technologie ermöglicht fotorealistische Drucke mit feinsten Details und Farbverläufen. Ob Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe – DTF-Druck haftet auf vielfältigen Textilien und eignet sich ideal für Kleinserien und personalisierte Einzelstücke.
Schnell, einfach, langlebig:
Der Druckprozess ist schnell und einfach. Die bedruckte Folie wird mit einer Transferpresse auf das Textil übertragen, mühsames Entgittern entfällt. DTF-Drucke sind farbecht und strapazierfähig, selbst nach vielen Waschgängen.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit DTF-Druck und veredeln Sie Textilien mit atemberaubenden Designs!
Der Direktdruck (DTG) verändert die Textilveredelung grundlegend. Anders als beim Flexdruck, wo Motive aus Folie geschnitten und übertragen werden, druckt DTG direkt auf Textilien.
Fotorealistische Ergebnisse:
Mit DTG sind fotorealistische Drucke mit feinsten Details und Farbverläufen möglich. Die Technologie nutzt den CMYK-Farbraum und Sonderfarben für originalgetreue Designs. Ob T-Shirts, Hoodies oder Baumwolltaschen – DTG haftet auf vielfältigen Textilien und eignet sich ideal für Kleinserien und personalisierte Einzelstücke.
Effizient und unkompliziert:
Der Druckprozess ist schnell und einfach. Die Tinte wird direkt auf das Textil gedruckt, ohne Zwischenträger. DTG-Drucke sind farbecht und strapazierfähig, selbst nach vielen Waschgängen.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit DTG-Druck und veredeln Sie Textilien mit atemberaubenden Designs!
Was passt zu mir, DTF oder DTG Druck und wieso?
DTF Druck ist ideal, wenn du…
DTF Print von Stoff3 aus Kassel auf schwarzer Baumwolle
DTG Druck mit doppelt Weißauftrag von Stoff3 aus Kassel gedruckt
DTG Druck ist ideal, wenn du…
DTF und DTG Beispiele von Stoff3
DTG Detail Print von Stoff3 aus Kassel
"Heat" Motiv vom Club Grauzone in Kassel, gedruckt von Stoff3
Technostoff DTG Druck von Stoff3 aus Kassel
DTF Druck von Stoff3 aus Kassel
Technostoff Firehand DTG Druck von Stoff3
DTG Druck von Stoff3 aus Kassel auf schwarzer Baumwolle
Häufig gestellte Fragen zu DTF und DTG Druck
Wir haben einige grundlegende Fragen rund um den DTF-Druck und den DTG-Druck für dich zusammengetragen. Brauchst du mehr Informationen? Zögere nicht, uns über unser Kontaktformular zu kontaktieren.
Welches Dateiformat benötigt ihr von mir, wenn ich eine Veredelung mit DTF-Druck oder DTG-Druck wünsche?
Unser Druckprozess für DTF und DTG erfordert bestimmte Dateiformate. Idealerweise lieferst du uns deine Druckdaten direkt im Vektorformat, wie beispielsweise .AI oder .EPS. Wenn du nur eine .JPEG oder .PNG Datei hast, ist das kein Problem. Wir können diese für dich digitalisieren oder vektorisieren, damit sie für den Druck geeignet sind. Zögere nicht, uns danach zu fragen.
Welche Produkte eignen sich für den Druck mit DTF oder DTG?
DTF- und DTG-Druck eignen sich für eine breite Palette von Produkten, darunter:
Materialien: Baumwolle, Polyester, Mischgewebe (Baumwolle/Polyester), Leder (echtes und synthetisches Leder), Kunststoffe (z.B. PVC, Polypropylen), Pappe, Filz
Eigenschaften: Eine glatte Oberfläche ist ideal, um hochwertige Druckergebnisse zu erzielen. Die Hitzebeständigkeit ist entscheidend, da der Druckprozess Temperaturen von bis zu 160°C erfordern kann.
Was sich weniger eignet:
- Beschichtete Textilien sollten vermieden werden, da sie den Druckprozess beeinträchtigen können. - Empfindliche Materialien wie Seide, Wolle und Viskose erfordern besondere Vorsicht beim Drucken. - Sehr dünne Materialien können den Druck nicht optimal aufnehmen und sollten daher ebenfalls vermieden werden.
Auf welche Kosten kann ich mich einstellen, wenn ich mich für DTF-Druck oder DTG-Druck entscheide?
Die Kosten für DTF- und DTG-Druck hängen immer vom Aufwand und der Stückzahl ab. Je einfacher das Motiv ist, desto günstiger wird es sein. Außerdem gilt: Je größer die Bestellmenge, desto niedriger der Preis pro Stück.
Um ein maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot für deine Textilveredelung zu erhalten, teile uns bitte die Details deines Projekts mit, einschließlich des Motivs, der gewünschten Stückzahl und der Art der Textilien. Auf Basis dieser Informationen können wir dir dann ein passendes Angebot erstellen.
Gibt es eine Mindestbestellmenge für DTF- und DTG-Druck bei euch?
Auch für den DTF- und DTG-Druck gilt: Wir führen bereits ab einer Stückzahl von 1 Stück aus.
Bietet ihr auch die Möglichkeit, Babyzubehör wie Strampler, Bodies und Lätzchen mit DTG- und DTF-Druck zu bedrucken?
Ja, wir haben Erfahrung im Bedrucken und Besticken von Babybodies und Kinderkleidung mit DTF- und DTG-Druckverfahren. Bring einfach deine eigenen Textilien mit, die wir dann nach deinen Wünschen veredeln.
Kann ich meine eigenen Textilien mitbringen, die ich bedrucken möchte, oder muss ich Textilien von euch kaufen, um den DTF- oder DTG-Druck durchführen zu lassen?
Du kannst uns gerne deine eigenen Textilien entweder persönlich in Kassel vorbeibringen oder sie einschicken, damit wir sie bedrucken können. Natürlich müssen sie für den DTF- oder DTG-Druck geeignet sein. Weitere Informationen zu den geeigneten Produkten findest du im Abschnitt 'Welche Produkte eignen sich für den DTF- oder DTG-Druck?'.
In welche Länder bietet ihr den Versand für Bestellungen mit DTF- oder DTG-Druck an?
Du kannst deine Bestellung direkt bei unserer Textilveredelung in Kassel abholen oder wir senden dir deine Bestellung zu - (fast) egal wohin auf der Welt. Meist sind alle Standorte bis auf Krisengebiete kein Problem. Wir versenden mit den bekannten Paketdienstleistern.
Bietet ihr neben DTF- und DTG-Druck auch andere Druckverfahren an?
Ja, wir können auch andere Druckverfahren anbieten. Neben dem Bedrucken mit Flex- und Flockfolie bieten wir auch das Sticken sowie die Herstellung von Wandtattoos oder Aufklebern nach Wunsch an.
Weitere Informationen zu DTF (Direct-To-Film) und DTG (Direct-To-Garment) Druck:
Stoff3 - Textildruck und Stick in Kassel für privat und Gewerbe
Unsere Marke
Kontakt
Stoff3 Textilveredelung