Unsere Druckverfahren, DTF (Direct-to-Film) und DTG (Direct-to-Garment), repräsentieren die Spitze der Textilveredelungstechnologie. Diese innovativen Verfahren ermöglichen nicht nur hochwertige Drucke, sondern bieten auch verschiedene Vorteile je nach Bedarf und Design.
DTF-Druck, oder Direct-to-Film, nutzt spezielle Folien, die mit deinem Design bedruckt werden. Anschließend wird dieses Design von der Folie auf das Textil übertragen. Dieses Verfahren ist ideal für Designs mit lebendigen Farben und fotorealistischen Bildern, da es eine herausragende Farbtreue und Detailgenauigkeit bietet. Zudem eignet es sich für eine Vielzahl von Textilien, von Baumwolle über Polyester bis hin zu Mischgeweben.
DTG-Druck, auch bekannt als Direct-to-Garment, hingegen druckt das Design direkt auf das Textil. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung und eine beeindruckende Detailgenauigkeit, selbst bei komplexen Motiven und feinen Linien. Durch die direkte Druckmethode können auch kleinste Details mit großer Präzision wiedergegeben werden. DTG eignet sich besonders gut für Designs mit vielen Farbverläufen und feinen Details, da es eine nahtlose Integration von Farben ermöglicht.
Beide Verfahren bieten hochwertige Ergebnisse und können je nach Anforderung und Designvorlieben individuell eingesetzt werden. Unsere Experten beraten dich gerne dabei, das passende Verfahren für dein Projekt auszuwählen und stehen dir bei der Gestaltung deiner Textilien mit Rat und Tat zur Seite.